Alle Episoden

Schlagzeugspielen mit Christian Eigner (Depeche Mode) - Side A

Schlagzeugspielen mit Christian Eigner (Depeche Mode) - Side A

51m 41s

In unserer heutigen Episode befassen wir uns mit dem Schlagzeug. Erfreulicherweise gemeinsam mit jemandem, der in der absoluten Weltklasse mitspielt: Christian Eigner. Die meisten kennen ihn als Schlagzeuger von Depeche Mode. Daneben ist er aber auch seit Jahrzehnten ein international gefragter Session-Drummer, der bislang auf mehr als 1000 (!) Produktionen mitgespielt hat, und derzeit mit seinen Solo-Shows unterwegs. Im heutigen ersten Teil unseres Gesprächs geht es hauptsächlich um den Beginn von Christians Karriere und um Schlagzeug-Legenden, die ihn, uns und Tausende andere Drummer inspiriert und begeistert haben: zB Phil Rudd, Billy Cobham, Jeff Porcaro, Charlie Watts, Taylor Hawkins und Animal...

Im Kino (mit Christian Fuchs) - Side B

Im Kino (mit Christian Fuchs) - Side B

48m 35s

Unsere Film-Schwärmerein mit Christian Fuchs, Film-Journalist und Musiker, gehen weiter. Filme sind für ihn weit mehr als Unterhaltung, der Untertitel seines Buchs "Das Glühen im Dunkeln", einer Sammlung von Filmkritiken und Essays, lautet daher folgerichtig "Wie Filme mir das Leben retteten".

Schwerpunkte von Teil 2 unseres Gesprächs: Das geheimnisvolle Kino von David Lynch, das Verhältnis von Filmen und TV-Serien, die Scores von Ennio Morricone und die Sampler-artigen Soundtracks der Neunziger. Das ganze wieder unterlegt mit unseren liebsten Soundtracks und Film-Scores.

Side B des Mixtapes:

Justin Hurwitz - City of Stars feat. Emma Stone (La La Land)
Roy Orbison - In...

Im Kino (mit Christian Fuchs) - Side A

Im Kino (mit Christian Fuchs) - Side A

50m 59s

Christian Fuchs ist einer der umtriebigsten Musiker Österreichs (Fetish 69, Bunny Lake, Die Buben im Pelz, Black Palms Orchestra). Außerdem navigiert er uns mit seinen leidenschaftlichen Film-Beiträgen für FM4 seit rund 25 Jahren durch die Welt des Kinos. Seine besten Filmkritiken und Essays hat er in seinem fantastischen Buch "Das Glühen im Dunkeln" zusammengefasst. Wir sprechen mit ihm über sein Buch, schwärmen über Filme und hören unsere liebsten Soundtracks und Film-Scores.

Schwerpunkt von Teil 1 unseres Gesprächs: die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Film und Musik, das transzendente Kino Terrence Malicks, Filme als Katharsis und die Möglichkeit der Trennung von Kunst...

Angst und Panik - Side B

Angst und Panik - Side B

55m 28s

Der zweite Teil unseres Gesprächs mit Psychiater Jens Mersch. Heute geht es um Panikattacken, das allgemeine Angstlevel in unserer Gesellschaft, die Angst, etwas zu versäumen, die Angst vor Speisekarten und zu guter Letzt um Tranquilizer.

Seite B des Mixtapes:

Kraftklub - Angst
Madsen - Panik
Marconi Union - Weightless
Jamie Cullum - The Age of Anxiety
Barry McGuire - Eve of Destruction
Die Nerven - Das Glas zerbricht und ich gleich mit
Placebo - Teenage Angst
The Rolling Stones - Mother´s Little Helpers
Flinte - Benzos (Wattebausch im Gehirn)
Doves - There Goes The Fear

Jens Mersch:
https://www.neuropsych.at/team/dr-jens-mersch/

Angst und Panik - Side A

Angst und Panik - Side A

45m 20s

Nach der letztjährigen Episode zu Depressionen haben wir wieder eine Sprechstunde bei unserem Lieblingspsychiater Jens Mersch. Es geht diesmal um Angststörungen, Panik und krankhafte Sorgen. In der ersten Hälfte geht es zunächst mal darum, wie man krankhafte Angst erkennt, woher sie kommen kann, welche Erscheinungsformen sie annehmen kann und was sich dagegen tun lässt. Dazu hören wir nervöse, angespannte Songs of Fear.

Seite A des Mixtapes:

White Lies - Death
Lou Reed - Waves of Fear
Die Buben im Pelz - Wellen der Angst
Florence and the Machine - Free
The National - Afraid of Everyone
Blumfeld - Testament der...

Plagiate - Side B

Plagiate - Side B

50m 51s

Es geht weiter mit Hannes Tschürtz und den Plagiaten. Diesmal geht es unter anderem um Plagiatsschlangen, Plagiate mit österreichischer Beteiligung (Petsch Moser!, Anton Bruckner!!, Heinz aus Wien!!!), um die vier Akkorde, mit denen man einen Hit schreibt (Am F C G) , KI-generierte Musik und warum die Kompositionen der Maschinen nie an jene der Menschen heranreichen werden. Plagiate hin oder her.

Seite B des Mixtapes:

Beverly Mahr - Crescent City Blues
Johnny Cash - Folsom Prison Blues
The White Stripes - Seven Nation Army
Anton Bruckner - 5. Sinfonie in B-Dur (WAB 105)
Weezer - No One Else
Heinz aus...

Plagiate - Side A

Plagiate - Side A

47m 8s

Wir wollten schon lange eine Folge über Musikplagiate machen. Es ist nämlich eigentlich unglaublich, wie viele Plagiate, Imitate, Interpolationen, Soundalikes, Samples und gewollte oder und ungewollte Ähnlichkeiten es in der Rock- und Pop-Historie gibt. Auch und gerade bei den Allergrößten.

Und wir wollten schon lange eine Folge mit Hannes Tschürtz machen. Er ist vielleicht der hardest working man im österreichischen Musik-Business, er ist musikbegeistert und listenbegeistert wie wir und seine Gedanken zur Musikwirtschaft sind immer bereichernd und vom Ende her gedacht.

Wir haben Hannes daher zu einer Episode zu Plagiaten eingeladen - dies ohne zu wissen, dass Plagiate eines seiner...

Die US-Präsidentschaftswahlen - Side B

Die US-Präsidentschaftswahlen - Side B

46m 11s

Es geht weiter um die USA und ihre Präsidenten und die dazugehörigen Wahlen. Heute blicken wir auf die letzten Präsidenten zurück (Obama und Bush), sprechen über die tatsächliche oder vermeintliche Spaltung des Landes und landen zu guter Letzt bei Alexander Hamilton und George Washington, zwei Founding Fathers der Nation.

Seite B des Mixtapes

Green Day - American Idiot
Fiona Apple - Tiny Hands
Die Bunten - Obama is a Weana
Joan Baez - The President Sang Amazing Grace
Neil Young - Let´s Impeach The President
Childish Gambino - This Is America
Jason Aldean - Try This In A Small Town...

Die US-Präsidentschaftswahlen - Side A

Die US-Präsidentschaftswahlen - Side A

51m 0s

Am 5. November wird der 47. Präsident der USA gewählt. Für uns ein guter Anlass, um uns zu vergegenwärtigen, wie wenig wir eigentlich von diesem Land wissen. Wir lassen uns daher die Wahlen, den Politbetrieb und das politische Klima der USA von einem Insider erklären: Yussi Pick ist nicht nur einer der renommiertesten Kampagnen- und Kommunikationsberater des Landes, sondern kann von sich als einer der wenigen Europäer behaupten, tatsächlich im Inner Circle einer US-Präsidentschaftskampagne mitgewirkt zu haben (Clinton 2016). Heute, im ersten Teil des Gesprächs hören wir dabei Songs, die von Harris und Trump in ihren Kampagnen eingesetzt werden.

Seite...

True Crime: Sid and Nancy - Punk´s Romeo and Juliet?

True Crime: Sid and Nancy - Punk´s Romeo and Juliet?

58m 24s

Die letzte tragische Geschichte dieses Sommers handelt von Sid Vicious und Nancy Spungen. Es ist in gewisser Weise auch eine Liebesgeschichte, denn die beiden werden im Rückblick mitunter auch als Romeo und Julia der Punk-Bewegung, als "Star Crossed Lovers" verklärt. Dabei gibt es wenig oder nichts Glamouröses oder Romantisches an dem, was Sid Vicious und Nancy Spungen passiert ist. Ihre Geschichte ist geprägt von Drogenmissbrauch und Gewalt und ihr Ende ist zutiefst traurig. Sie waren ein Paar von beschädigten, verletzlichen und schwer kranken jungen Menschen, die sich gegenseitig in den Untergang führten.

Die Songs:

Sex Pistols - Anarchy in the...