Alle Episoden

True Crime: The Day The Music Died

True Crime: The Day The Music Died

50m 36s

I can’t remember if I cried
When I read about his widowed bride.
Something touched me deep inside
The day the music died.
(Don McLean, American Pie)

In der Nacht vom 3. Februar 1959 kamen die Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Dieser Tag wird seither als "the day the music died" bezeichnet. Heute erzählen wir, wie es dazu kam.

Die Songs:

Don McLean - American Pie
Die Ärzte - Buddy Hollys Brille
Buddy Holly - That´ll Be The Day That I Die
Buddy Holly - Everyday
Buddy Holly - Not Fade...

True Crime: Charles Manson und ein Beach Boy

True Crime: Charles Manson und ein Beach Boy

50m 53s

Die Geschichte von Dennis Wilson, dem melancholischen Beach Boy, dessen zufällig zustande gekommene Bekanntschaft mit Charles Manson eine Tragödie ins Rollen bringt, die viele Menschenleben kosten wird.

Die Songs

The Beach Boys - Surfin U.S.A.
The Beach Boys - God Only Knows
The Beach Boys - Break Away
Charles Manson - Cease to Exist
The Beach Boys - Never Learn Not to Love
The Beatles - Piggies
The Beatles - Helter Skelter
The Beach Boys - Forever
Dennis Wilson - River Song
Dennis Wilson - Holy Man (Taylor Hawkins Version)

Ciao Amore (mit Eric Pfeil) - Side B

Ciao Amore (mit Eric Pfeil) - Side B

61m 53s

Seite B des Mixtapes:

Rino Gaettano - Gianna
Rino Gaettano - Ma il Cielo è sempre più blu
Die Höchste Eisenbahn - Der Himmel ist blau wie noch nie
Rino Gaettano - Nuntereggae più
Francesco de Gregori - Generale
Il Nuovo Canzoniere Italiano - Bella Ciao
Konstantin Wecker - Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
Antonello Venditti - Note Prima Degli Esami
Claudia Mori - Non Succederà Più
Thegiornalisti - Felicità puttana
Alice - Per Elisa
Crucchi Gang - Buonanotte Amici

http://ericpfeil.de/

Ciao Amore (mit Eric Pfeil) - Side A

Ciao Amore (mit Eric Pfeil) - Side A

50m 59s

Der Sommer ist da und wir wollen natürlich wieder nach Italien und wiederholen unsere Italien-Episoden der letzten beiden Jahre. Heute ist das Gespräch mit Eric Pfeil dran, der die beiden Bestseller Azzurro und Ciao Amore geschrieben hat und teils unglaubliche Geschichten über die Giganten der italienischen Popmusik zu erzählen hat.

Seine letzte Lesereise hat Eric leider wieder nicht nach Österreich geführt. Bis es hoffentlich einmal so weit ist, ist diese Episode vielleicht ein gewisser Ersatz.

Seite A des Mixtapes:

Soap and Skin - Italy
Lucio Battisti - Il mio canto libero
Lucio Battisti - La canzone del sole
Mina -...

Fußball - Side B

Fußball - Side B

47m 5s

Heute geht es weiter zum Thema Fußball mit Ex-Profi und Indie-DJ Michi Hatz.

Wir sprechen über das aus dem Ruder gelaufene Fußball-Business, erschöpfte Spieler, Toni Polster und hören uns nicht so gute und sehr sehr gute Fußballhymnen an.

Seite B des Mixtapes:

Der Nino aus Wien - Unentschieden gegen Ried
Liga der gewöhnlichen Gentlemen - Die Gentlemen Spieler
Editors - Munich
Heinz aus Wien - Fußballspielen
DJ DSL - Anton Polster du bist leiwand
Uli Bär - Rosso Bianco Rosso
Manic Street Preachers - Together Stronger (C´mon Wales)
Gerry & The Pacemakers - You´ll Never Walk Alone
Glasvegas - Geraldine...

Fußball - Side A

Fußball - Side A

43m 35s

Die Verbindung zwischen Musik und Fußball ist eigentlich offensichtlich. Beides kann große Emotionen auslösen. Ein Mixtape zur kommenden Europameisterschaft musste daher sein und wir haben es gemeinsam mit Michi Hatz zusammengestellt. Der Mann ist eine Legende: Er war Nationalteam-Spieler, stand mit Rapid im Europacup-Finale, spielte als einer der ersten Italien-Legionäre Österreichs gegen Weltstars, er scheint nicht zu altern und last but not least ist er Indie-DJ mit exquisitem Musikgeschmack.

Heute geht es unter anderem um die Stationen seiner Karriere, die Schattenseiten eines Profifußballer-Daseins und um den (teilweise durchwachsenen) Musikgeschmack von Fußballern.

Seite A des Mixtapes:

Sportfreunde Stiller - 94 (novanta...

Fragen - Side B

Fragen - Side B

52m 4s

Auch auf Seite B unseres neuen Mixtapes kommen nur Songs, die uns in ihrem Titel eine Frage stellen.

Das Spektrum reicht von leicht beantwortbar (Haste mal nen Euro? Hält dieser Bus an der 82igsten Straße?) bis unbeantwortbar (Wozu die ganze Sorge? Wo geht die Liebe hin, wenn sie fort ist? Wie soll das alles weitergehen?)

Das ganze wieder gemeinsam mit Martin Knobloch.

Seite B des Mixtapes:

Dire Straits - Why Worry?
The Killers - (Are we) Human (or are we Dancer)?
Bruce Springsteen - Does This Bus Stop at 82nd Street?
Barry Mann - Who Put The Bomp?
Buzzcocks -...

Fragen - Side A

Fragen - Side A

36m 19s

Der Rahmen der heutigen Episode ist schnell erklärt. Auf das Mixtape kommen nur Songs, die uns in ihrem Titel eine Frage stellen. Abgesehen davon sind heute thematisch keine Grenzen gesetzt.

Im Ergebnis geht es daher um das große Ganze. Um Fußgängerunterführungen in Los Angeles, die richtige Beistrichsetzung im Englischen, die sozialen Spannungen in den USA während des Vietnamkriegs, Liebe, Verlassenwerden und, und, und.

Unterstützung bei der Songauswahl bekommen wir dabei von unserem langjährigen Freund und musikalischen Wegbegleiter Martin Knobloch.

Seite A des Mixtapes:

Ostbahn-Kurti & Die Chefpartie - Wos wü de wüde Hilde?
Nick Cave & The Bad Seeds -...

Arbeit (mit AMS-Vorstand Johannes Kopf) - Side B

Arbeit (mit AMS-Vorstand Johannes Kopf) - Side B

51m 24s

Wir spielen AMS-Vorstand Johannes Kopf Seite B unseres Mixtapes zum Thema "Arbeit" vor und sprechen über Arbeitslosigkeit, die Working Poor, die Gig Economy und die (tatsächlichen oder vermeintlichen) Phänomene des Quiet Quitting und der Great Resignation. Und kurz vor dem Abschluss, bevor es - so wie immer bei Johannes Kopf - mit Lou Reed endet, macht er eine überraschende musikalische Ankündigung.

Seite B des Mixtapes:

The Clash - Career Opportunities
Sufjan Stevens - Flint (For The Unemployed And Underpaid)
Gunther Gabriel - Hey Boss, ich brauch mehr Geld
Christoph und Lollo - Hipster
Dolly Parton - 9 to 5
Geier...

Arbeit (mit AMS-Vorstand Johannes Kopf) - Side A

Arbeit (mit AMS-Vorstand Johannes Kopf) - Side A

51m 38s

Als Vorstandsvorsitzender des österreichischen AMS (Arbeitsmarktservice) hat Dr. Johannes Kopf die relevanten Daten zum Arbeitsmarkt stets parat. Er hat aber auch ein Leben neben seinem Job, ist ein großer Musikliebhaber und unter dem Pseudonym "Labour MC" als Hobby-DJ tätig. Für unseren Versuch einer Annäherung an das Thema "Arbeit" über Songs hat er daher große Sympathie und wir dürfen ihm unser Mixtape vorspielen.

Heute, auf Seite A unseres Mixtapes, geht es um ganz grundsätzliche Fragen im Zusammenhang mit der Arbeit: Leben wir um zu arbeiten oder arbeiten wir um zu leben? Ist Arbeit identitätsstiftend oder macht sie uns zu Lohnsklaven? Wird...